Ab Februar 2021 hatte Google in seinem Chrome-Browser eine experimentelle Unterstützung für das neue Bildformat JPEG XL eingebaut, das JPEG-Dateien um bis zu 22 Prozent kleiner machen soll. Das Projekt mit dem Codenamen Brunsli wurde 2020 bei Google in der Schweiz lanciert (Bericht «Swiss IT Magazine»). Nun scheint die neue Form vom Aussterben bedroht zu sein. In der Chrome-Version 110 soll die JPEG-XL-Unterstützung nach Informationen der Chromium-Entwickler wieder entfernt werden. Chrome 110 soll im Februar 2023 erscheinen. Obwohl JPEG XL nun offiziell von der für JPEG zuständigen Joint Photographic Experts Group standardisiert ist, dürfte sich das Ende des Chrome-Browsers nicht positiv auf die weitere Verbreitung von Form auswirken. Als Grund für die Entfernung gab Google an, dass einfach zu wenig Interesse an dem Format bestehe und JPEG XL nicht genügend Vorteile gegenüber bestehenden Formaten bringe. Seltsam: Zu Beginn des experimentellen Supports lobte Google JPEG XL für das Kleeblatt. Das neue Format bietet eine bis zu 60 Prozent bessere Komprimierung, verlustfreie Rekomprimierung und unterstützt HDR, Alphakanal und optimierte Dekodierung über Multithreading und SIMD. (ubi)