In der Hansestadt war das Spukhaus von Berufsschullehrer Andy Klassen (49) eines der Highlights im Norden und sorgte sofort für Verkehrschaos. Unzählige Horrorfans strömten in das Haus, das sich passenderweise auch an der Friedhofsallee befindet. Gruselalarm in der Lübecker Friedhofsallee Foto: Holger Kröger
Das Gebäude wurde am Montagabend lila beleuchtet. Nebelhaufen strömten aus den Motoren. Dieses Jahr hat sich Andy Clasen noch mehr einfallen lassen: vor dem Haus ein „Crash“-Auto, ein Skelett am Galgen, XXL-Monsterspinnen an der Fassade und daneben ein Killerclown und ein Sarg. Beamer projizieren Zombies, die in Fenster klettern.

Lesen Sie auch   

Seine Schüler nahmen Klassen vor sechs Jahren mit auf den Halloween-Trip: „Allein letztes Jahr kamen 700 Kinder, um zu sehen. Eltern haben normalerweise mehr Angst als Kinder.” Viele fotografierten das Spukhaus mit ihren Handys Foto: Holger Kröger
Die Reaktion der Nachbarn? Lehrer Klassen: „Sie halten mich für den verrückten Halloween-Mann. Er geht von völliger Erregung zu Ablehnung über. Die Polizei ist seit zwei Jahren dort. Aber ich durfte es tun.“ Und weiter: “Aber dann sind die Beamten meist begeistert und machen Fotos.”

Hamburger Polizei im Halloween-Einsatz

Andererseits herrschte in Hamburg angespannte Karnevalsstimmung. Die Polizei meldete am frühen Abend mehrere Einsätze. Immer wieder wurden Streifenwagen eingesetzt, weil in der ganzen Stadt Alarmpistolen abgefeuert oder Böller entzündet wurden. Es wurden auch Eier geworfen, unter anderem auf Polizisten. Mehrere Einsätze für Polizeikrawalle an Halloween in Hamburg Diese: NonstopNews 31.10.2022 Um 16.30 Uhr im Revier Niendorf hatte bereits ein Großeinsatz stattgefunden. Wanderer meldeten Schüsse. Offiziere mit schussbereiten Gewehren rückten in den Wald vor. Fünf Jugendliche wurden gefasst. Ein 19-Jähriger und ein 22-Jähriger hatten verbotene Airsoft- oder Dummy-Waffen und anderes Zubehör mit sich geführt. Sie sagten traurig, dass sie ein Video machen wollten. Nun steht ihnen eine Rechnung wegen des Polizeieinsatzes bevor.