Aufteilung Bei einem Unfall vor der Küste Costa Ricas kommen fünf deutsche Staatsbürger ums Leben, darunter der Geschäftsmann Rainer Schaller. Die Ermittlungen zur Ursache und weiteren Opfern dauern an.
Flugbahn des unglücklichen Piloten wirft Fragen auf: Experte zitiert „ungewöhnliche“ Fluglage und Flugroute Trauer um McFit-Millionär Schaller: „Wir sind schockiert, überrascht und traurig über den tragischen Unfall“ Flugzeugabsturz vor Costa Rica: McFit-Gründer Rainer Schaller vermisst. Dieser Newsletter wird ständig aktualisiert.
Update vom 26. Oktober, 7.46 Uhr: Auf dem Weg von Mexiko nach Costa Rica verschwindet ein Privatjet vom Radar. An Bord waren McFit-Millionär Rainer Schaller, vier Passagiere und der Pilot. Suchteams entdecken Trümmer und persönliche Gegenstände einen Tag nach dem Absturz auf See. Die Behörden melden daraufhin den Fund von zwei Leichen. Es sollte die eines Erwachsenen und eines Kindes sein.
Der Flugzeugabsturz kurz vor der Landung wirft viele Fragen auf. Zum Zeitpunkt des Aufpralls gab die Piaggio P-180 Aventi II mit der Registrierungsnummer D-IRSG kein Notsignal ab. Allein das macht die Behörden misstrauisch.
Flugroute des Privatjets wirft Fragen auf: Experte verweist auf „ungewöhnliche“ Zwischenlandung und Route
Auch die Flugbahn ist ungewöhnlich. Ein südamerikanischer Luftfahrtexperte kann sich einen 50-minütigen Aufenthalt in Palenque, Mexiko, nicht erklären. Von dort hebt die Maschine ab und verschwindet dann vom Radar. In dieser Flugbahn findet der Experte einen offensichtlichen Umweg, wie focus.de berichtet. Wie auf der Flugradar24-Karte dargestellt, fliegt das Flugzeug nur direkt zum Limón International Airport in Chipas – 25 Minuten nach dem Start. Dies wäre ein Umweg und ungewohnt für den Flugexperten, der sich in diesem Bereich auskennt.
Der Pilot (66) aus der Schweiz soll allein im Cockpit gewesen sein. Auch das sei laut dem Experten „ungewohnt“. „Ich kenne niemanden, der diese Strecke ohne Copilot fliegen würde“, zitiert das Nachrichtenportal den Experten.
Ein Flugzeug mit fünf deutschen Passagieren ist verschwunden – es war auf dem Weg von Mexiko nach Puerto Limon an der Karibikküste Costa Ricas. © -/Flightradar24.com/dpa
„McFit“-Gründer und Familie vermisst: Absturz vor Costa Rica – Beweise für „gewalttätigen Aufprall“
Update vom 25. Oktober, 9.31 Uhr: Nach dem tragischen Flugzeugabsturz des Unternehmers Rainer Schaller und seiner Familie wird die Suche nach den restlichen Passagieren fortgesetzt. Bisher wurden nur die Leichen eines Erwachsenen und eines Kindes gefunden. RTL zitiert Costa Ricas Sicherheitsminister, „dass die Suche wegen der starken Strömungen schwierig ist“, so das Portal. Inzwischen wurden die Suchen auch auf das Meeresgebiet des südöstlichen Nachbarlandes Panama ausgeweitet, zunächst jedoch ohne Ergebnis. Die Ermittler sagen, der Aufprall des Privatjets auf der Meeresoberfläche müsse “gewalttätig” gewesen sein, wobei das schwere Triebwerk möglicherweise das Flugzeug zerstörte, in dem die Überreste der anderen Passagiere vermutet werden. Unterdessen berichtet Bild, dass ein Bekannter von ihm gestorben ist: “Rainer hat sich sehr gefreut, die Königspinguine in Feuerland zu sehen.” Demnach muss es nach der geplanten Landung in Costa Rica weiter Richtung Feuerland gehen. Doch auf dem Weg von Mexiko zum Provinzflughafen in Limón stürzte das Flugzeug ins Meer. Wegen technischer Probleme? Dies ist noch unklar.
McFit-Gründer Rainer Schaller verunglückt: Ermittlungen weiten sich auf Panama aus
Update vom 25.10., 7.27 Uhr: Noch immer keine Spur von vermisstem McFit-Gründer Rainer Schaller. Nun hat sich die Suche nach seinem abgestürzten Privatflugzeug ausgeweitet. Rettungsdienste suchen nun auch in panamaischen Gewässern nach Trümmern und Menschen. Das sagte Martín Arias, Direktor der costaricanischen Küstenwache. Der Geschäftsmann Rainer Schaller starb bei einem Flugunfall in Mittelamerika. © Sven Simon, Reichwein/Imago Aber die Suche ist bisher nicht gescheitert. Etwa 60 Notdienste werden jedoch nach Bedarf fortgesetzt, sagte er. Das Wetter ließ hoffen, dass wir etwas finden würden. Die Bedingungen für Suchteams seien besser als in den Tagen zuvor, sagte der Minister für öffentliche Sicherheit, Jorge Torres.
Trauer um McFit-Millionär Schaller: „Schockiert, erstaunt und traurig“
Update vom 24.10., 15.01 Uhr: McFit-Gründer Rainer Schaller (53) wird noch immer vermisst. Schlechtes Wetter in Costa Rica erschwert die Suche nach Vermissten. In Deutschland herrscht nach dem Flugzeugabsturz tiefe Enttäuschung. Vor allem bei dem von Schaller gegründeten Fitnessunternehmen RSG Group. „Wir sind schockiert, fassungslos und traurig über den tragischen Unfall“, sagte Unternehmenssprecherin Jeanine Minaty am Montag in Berlin. Es bestätigte, „dass sich Rainer Schaller, seine Familie und zwei weitere Personen zum Zeitpunkt des Absturzes an Bord des Flugzeugs befanden“. „Die Nachrichten der letzten Tage haben uns zutiefst erschüttert und unsere Gedanken sind in dieser schweren Zeit bei den Angehörigen“, sagte die Unternehmenssprecherin. Weitere Angaben machte er mit Verweis auf laufende Ermittlungen nicht. Update vom 24. Oktober, 9.45 Uhr: Nach dem Absturz eines Privatflugzeugs mit fünf deutschen Passagieren vor der Küste Costa Ricas geht die Suche nach Opfern weiter. Am Sonntag konnten Suchteams keine weiteren Toten oder Überreste der abgestürzten Maschine finden, berichtete die Zeitung La Nación unter Berufung auf das Ministerium für öffentliche Sicherheit. „Die Wetterbedingungen haben die Suche heute erschwert“, heißt es in der Erklärung. Am Montag sollen die Ermittlungen fortgesetzt werden. Bisher ist es den Rettungsdiensten gelungen, die Leichen eines Erwachsenen und eines Kindes zu bergen. Die Behörden in Costa Rica sagten zunächst nicht, wer die Opfer waren. Wie die Nachrichtenagentur Agence France-Presse unter Berufung auf eine Quelle des Ministeriums für öffentliche Sicherheit berichtet, soll sich der deutsche McFit-Gründer Rainer Schaller und seine Familie an Bord des Schiffes befunden haben. McFit-Gründer Rainer Schaller soll in einem abgestürzten Flugzeug in Costa Rica gewesen sein. (Dateibild) © Marius Becker/dpa
Die Absturzursache ist noch unklar: Der Experte hält einen Motorschaden für möglich
Die Ursache des Flugzeugabsturzes in der Karibik ist noch unklar. Der Pilot berichtete nie von Schwierigkeiten bei der Kontaktaufnahme mit Fluglotsen. Wegen der geringen Größe des Privatjets sei es nicht zwingend erforderlich, einen Flugschreiber an Bord zu haben, sagte Luftfahrtdirektor Fernando Naranjo dem Fernsehsender Canal 6. Die Ermittler hoffen immer noch, dass die Analyse des Wracks Aufschluss über die Absturzursache geben kann. Der deutsche Luftfahrtexperte Heinrich Großbongardt vermutet hinter dem Flugzeugabsturz ein technisches Problem. Die Flugbahn schien kontrolliert zu sein, aber vor dem Absturz machte der Pilot eine 90-Grad-Wende. „Möglicherweise ist ein Motor ausgefallen“, sagte Großbongardt der Bild.
Flugzeugabsturz in der Karibik: Hoffnung auf Überlebende gering
Update vom 23.10., 15.45 Uhr: Auch die Nationalität des Piloten sei nun bekannt, berichtete der costaricanische Radiosender NCR unter Berufung auf das Ministerium für öffentliche Sicherheit in Costa Rica. Demnach handelt es sich um einen 66-jährigen Schweizer. Außerdem soll der fünfte Passagier des abgestürzten Flugzeugs zusammen mit dem McFit-Millionär Rainer Schaller, seiner Freundin und ihren beiden Kindern ein 40-jähriger Mann sein. In welcher Beziehung er zur Familie stand, war zunächst nicht bekannt. Abgesehen von den beiden bereits geborgenen Leichen gibt es derweil wenig Hoffnung auf Überlebende des Flugzeugabsturzes. Der Direktor der Küstenwache, Martin Arias, sagte am Samstag (Ortszeit) gegenüber Canal 6, dass es praktisch unmöglich sei, den Absturz zu überleben. Auch der Minister für öffentliche Sicherheit, Jorge Torres, kommentierte den Unfall: „Die Auswirkungen waren sehr stark. Das ist sehr schmerzhaft für das Land, wir trauern.”
Flugzeugabsturz vor Costa Rica: McFit-Gründer vermisst
Update vom 23.10., 12.35 Uhr: Suchteams setzen ihren Einsatz vor der Küste Costa Ricas fort. McFit-Millionär Rainer Schaller (53) und seine Familie werden vermisst. Der Deutsche war mit jemandem in einem Privatjet unterwegs, als der Funkverkehr plötzlich abbrach.
“McFit”-Gründer Rainer Schaller und seine Freundin Christiane Schikorsky gelten in Costa Rica als vermisst (Aktenbild, 2019). © Eventpress Radke/Imago
Das Leichtflugzeug Piaggio P.180 Avanti ist in der Nacht zum Freitag (Ortszeit) auf dem Weg nach Costa Rica in Mexiko verschwunden. Als sich das Flugzeug über dem Meer dem Flughafen Limón näherte, wurde die Kommunikation gegen 18 Uhr unterbrochen. (Ortszeit), teilten die Behörden mit. Nachdem der Kontakt zur Maschine verloren ging, wurde ein Notfallprotokoll mit der Küstenwache und der Flugsicherung aktiviert. Laut lokalen Medien meldete der Pilot keinen Notfall und die Maschine sendete kein Notsignal, das im Falle eines Aufpralls automatisch gesendet würde.
Wie das Bild verrät, soll sich Rainer Schaller zum letzten Mal bei WhatsApp eingeloggt haben – um 1.45 Uhr. unsere Zeit Es ist jedoch nicht bekannt, ob er eine Nachricht geschrieben hat.
Zwei Leichen wurden bisher von Suchteams geborgen (siehe auch Update 8:37 Uhr). Zuvor wurden vor der Küste Costa Ricas Teile des Wracks und des Gepäcks…