in diesem Artikel geteilt
Das milliardenschwere Technologieunternehmen Elon Musk gab am Freitag nach Börsenschluss in den USA bekannt, dass sein Vorstand einer Aufteilung im Verhältnis von drei zu eins zustimmen würde, wenn die Aktionäre auf der bevorstehenden Jahreshauptversammlung zustimmen würden. Tesla hatte bereits im März angekündigt, eine Aufspaltung zu planen. Aber es war unklar, in welchem Verhältnis. Die Tesla-Aktie stand zuletzt durch die allgemeine Rezession an den Aktienmärkten stark unter Druck. Seit dem Hoch vom letzten November ist der Preis um mehr als 40 Prozent gefallen. Tesla-Aktien schlossen am Freitag bei 696,69 US-Dollar. Die Ankündigung des Aktiensplits führte nach dem Kauf zunächst zu leichten Kursgewinnen. Tesla kündigte zudem in einer Erklärung an, dass Oracle-Gründer Larry Ellison aus seinem Board of Directors zurücktreten wolle.
RBC hebt Tesla auf „Overperformance“ – 1.100-Dollar-Ziel
Die kanadische Bank RBC stufte Tesla von „Sector Perform“ auf „Outperform“ hoch, senkte ihr Kursziel aber von 1.175 US-Dollar auf 1.100 US-Dollar. Laut einer am Montag vorliegenden Studie ist Analyst Joseph Spack kurzfristig sehr optimistisch für den Elektroautobauer. Recht niedrige Auslieferungserwartungen boten Potenzial für Gewinnüberraschungen im zweiten Quartal. Tesla-Aktien fielen im Handel an der NASDAQ am Montag vorübergehend um 4,49 % auf 665,38 $. Austin/New York (dpa-AFX) Ausgewählte Hebelprodukte bei Tesla Per Knockout können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel aus und wir zeigen Ihnen die passenden offenen Produkte bei Tesla Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen Keine Daten
Weitere Neuigkeiten für Tesla
Bildquellen: Smith Collection / Gado / Getty Images, Scott Olson / Getty Images