Als Reaktion auf den Krieg Russlands gegen die Ukraine hat sich der Fast-Food-Riese McDonald’s aus dem größten Land der Welt zurückgezogen. Jetzt stehen die ersten Restaurants in russischer Hand vor der Wiedereröffnung.

1/3 Ein Hamburger und zwei Pommes Frites: So sieht das neue russische McDonald’s-Logo aus. über REUTERS Das gelbe M musste überall verschwinden, Arbeiter durften bleiben. REUTERS / Anton Waganow Nach mehr als 30 Jahren schloss McDonald’s seine russischen Geschäfte Anfang März als Reaktion auf die vom Kreml geführte Offensive gegen die Ukraine, die von Kreml-Führer Wladimir Putin gestartet wurde. REUTERS / Anton Waganow Wenige Wochen nach dem endgültigen Rückzug der amerikanischen Fast-Food-Kette McDonald’s aus Russland öffnen die ersten Restaurants unter ihrem neuen russischen Besitzer. Insgesamt 15 Filialen in Moskau und Umgebung werden an diesem Sonntag wieder Besucher empfangen – mit neuem Namen und Logo, aber an denselben Standorten, mit denselben Mitarbeitern und nahezu identischen Gerichten. Nach mehr als 30 Jahren schloss McDonald’s Anfang März als Reaktion auf eine von Kreml-Führer Wladimir Putin gestartete Offensive gegen die Ukraine vorübergehend seine Aktivitäten in Russland. Wie viele andere international tätige Unternehmen zog der Konzern schließlich aus dem flächenmäßig größten Land der Erde weg, wo er mit 62.000 einheimischen Mitarbeitern einer der wichtigsten Arbeitgeber war. Lediglich an Bahnhöfen und Flughäfen sollen einzelne Restaurants wegen besonderer Franchiseverträge, die nicht einfach zu kündigen sind, zunächst unter dem US-Logo weitergeführt werden. Neuer Besitzer der russischen Kette ist Alexander Gowor und hatte bis vor kurzem 25 McDonald’s-Filialen in Sibirien. Jetzt hat der Geschäftsmann auch die 825 anderen Standorte im ganzen Land für einen unbekannten Preis gekauft – und will sie alle innerhalb von zwei Monaten wiedereröffnen.

Historische Bedeutung für die Russen

Die Rückkehr von McDonald’s im neuen, russischen Look ist ein Thema, das seit Tagen in den russischen sozialen Medien heiß diskutiert wird. Die Regierungszeitung “Rossiyskaya Gazeta” widmete dem “russischen McDonald’s” kürzlich eine ganze Seite. Von großem Interesse ist auch die Tatsache, dass McDonald’s für viele Russen eine rein historische Bedeutung hat: Anfang der 1990er Jahre war die Eröffnung der ersten McDonald’s-Filialen auch ein Zeichen des Aufbruchs und Aufbruchs nach Russland, bevor dort Restaurants etabliert wurden. Stunde Länge von 500 Meter Linien. Die Schließung symbolisiert damit die verhärteten Fronten zwischen Moskau und dem Westen. Laut McDonald’s hat der neue Eigentümer Gowor, der einst im Bergbau- und Ölsektor sein Vermögen gemacht hat, einen Vertrag unterzeichnet, um die bestehenden Mitarbeiter zu gleichen Bedingungen für mindestens zwei Jahre zu behalten.

Die gelben Markierungen wurden entfernt

Gowor darf unterdessen keine McDonald’s-Symbole mehr verwenden. Und so haben sich in den letzten Tagen und Wochen alle gelben Ms nach und nach aus russischen Restaurants entfernt. Und wer die McDonald’s-Homepage von Russland besuchte, stieß auf eine Seite namens „Skoro tut budut burgers“: „Bald gibt es hier Burger“. Medienberichten zufolge besteht das neue Logo der Kette aus einer roten Kugel und zwei gelben Linien, die angeblich einen Burger und zwei Pommes darstellen sollen. Der neue Name ist noch nicht bekannt. Darüber hinaus müssen sie sich aber für russische Verbraucher so wenig wie möglich ändern. Die Gerichte sehen – zumindest auf den Fotos der Online-Speisekarte – fast genauso aus wie die alten. Und die Tatsache, dass McDonald’s in Russland seine Produkte früher von russischen Bauern kaufte, sollte dafür sorgen, dass sie weiterhin einen ähnlichen Geschmack haben. Nur: Der „Filet-o-Fish“-Burger heißt jetzt „Fish Burger“, der „Royal“-Hamburger wird zu „Grand“ und der „Double Royal“ wird zu „Double Grand“. Sind Sie oder jemand, den Sie kennen, besorgt über den Krieg in der Ukraine? Hier findest du Hilfe für dich und andere: Anmeldungen und Informationen für Gastfamilien: (DPA / chk)